dc.contributor.author | Fellahi, Abdelkrim![]() |
|
dc.date.accessioned | 2025-07-02T11:59:15Z | |
dc.date.available | 2025-07-02T11:59:15Z | |
dc.date.issued | 2025-06-04 | |
dc.identifier.issn | 2588-1566 | |
dc.identifier.issn | EISSN2773 - 2517 | |
dc.identifier.uri | http://ddeposit.univ-alger2.dz:8080/xmlui/handle/20.500.12387/9046 | |
dc.description.abstract | Es ist unmöglich, den Prozess des Lehrens/Lernens einer Fremdsprache auf den einfachen Erwerb eines Kommunikationsmittels zusammenzufassen. Es ist vielmehr ein interdisziplinärer Prozess, dessen Ziel es ist, den Lernenden mit einem symbolischen Universum vertraut zu machen, das er gerne integrieren möchte. Dieser Artikel enthält allgemeine Überlegungen zu den kulturellen Dimensionen, die im Kontext des Lehrens/Lernens einer Fremdsprache vorhanden sind. Gleichzeitig werden bestimmte Aspekte des Begriffs „Kultur“ diskutiert, um aufzuzeigen, wie er sich von dem Begriff „Zivilisation“ unterscheidet, der im Fremdsprachenunterricht, insbesondere im deutschen Kontext, so lange vorherrschte. Diese lexikalische Verschiebung ist am relevantesten für das Nachdenken über die Untrennbarkeit von Sprache und Kultur. | ar_AR |
dc.language.iso | de | ar_AR |
dc.publisher | مجلة اللسانيات التطبيقية- كلية اللغة العربية وأدابها- جامعة الجزائر 02- أبو القاسم سعد الله | ar_AR |
dc.relation.ispartofseries | المجلد 09;العدد 01 | |
dc.rights | Attribution-NonCommercial-NoDerivs 3.0 United States | * |
dc.rights.uri | http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/us/ | * |
dc.subject | Lehren | ar_AR |
dc.subject | Lernen | ar_AR |
dc.subject | Fremdsprache | ar_AR |
dc.subject | Kultur | ar_AR |
dc.subject | Interkulturalität | ar_AR |
dc.title | Sprachkulturelle Und Interkulturelle Dimensionen Beim Lehren Und Lernen Einer Fremdsprache | ar_AR |
dc.title.alternative | Language-cultural and intercultural dimensions in teaching and learning a foreign language | ar_AR |
dc.type | Article | ar_AR |
Les fichiers de licence suivants sont associés à ce document :